Projektbeschrieb

Das Amthaus ist ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1900. Im Jahr 1981 wurde es durch einen vom Architekturbüro Atelier 5 konzipierten Anbau erweitert. Das Gebäude ist im Inventar der Denkmalpflege der Stadt Bern als schützenswert eingestuft. Das Gebäude beinhaltet 9 Gerichtssäle, Einvernahmeräume sowie Büroräumlichkeiten verschiedener Organisationseinheiten der Strafjustiz. Während der Umbauphase von rund 1.5 Jahren bezogen die Nutzenden ein Provisorium, welches vollumfänglich wie das «Amthaus» funktionieren musste.


Auftragsdauer B+R

2021 bis 2024

Funktion B+R

Unterstützung Betriebsprojektleitung und Nutzervertretung

Leistung B+R

  • Koordination der baulichen Anforderungen von Nutzung / Betrieb im Provisorium und im Amthaus
  • Organisation des Umzugsmanagement mit Beizug eines externen Umzugsplaners
  • Sicherung der Schnittstellen Nutzung / Betrieb zu Bautätigkeiten im Provisorium und im Amthaus
  • Koordination der Raumanforderungen der unterschiedlichen Nutzungseinheiten
  • Erstellung Signaletik im Provisorium und Begleitung des neuen Signaletikkonzepts im Amthaus
  • Kosten- und Termincontrolling seitens Justizdirektion

Nutzen des B+R-Beizuges

  • Formulieren und Durchsetzen der nutzerseitigen Anforderungen
  • Einbringen von fachlichem Know-how für Nutzung und Betrieb
  • Entlastung der Stammorganisation durch Outsourcing der Projektleitung Nutzung und Betrieb
  • Unterstützung bei der internen Projektkommunikation

Back to overview